Email von Ali Jelveh an mich…
Hallo Maria, in den frühen 2000er Jahren fing ich an zu begreifen, wohin die Reise im Internet gehen kann. Selbst wenn man sich nur ein wenig mit den jüngsten Datenskandalen beschäftigt, wird schnell klar, was da inzwischen vor sich geht. Und im ersten Moment überkommt selbst mich als technik-begeisterter Mensch und Programmierer ein Gefühl der Ohnmacht. Gegenüber diesen Internetgiganten, die meine Daten mit immer gewiefteren Methoden abgreifen, fühle ich mich hilflos ausgeliefert.
Leider wissen noch immer viel zu wenig Menschen, dass Daten weit mehr sind, als nur Fotos, Videos und Textdokumente. Nein, ausnahmslos alles, was wir machen, erzeugt und hinterlässt eine Datenspur. Für die Internetgiganten werden wir von Tag zu Tag transparenter und vorhersagbarer. Und wer vorhersagbar ist, ist manipulierbar – ohne dass er es merkt.
Als Bürger, die die nächsten Regierungen wählen oder als Konsumenten, die neue Produkte eines bestimmten Unternehmens kaufen sollen, steuern wir auf eine dunkle Zukunft zu, wenn wir unser Recht auf unsere persönlichen Daten nicht mit allem Nachdruck auf europäischer Ebene einfordern.
Schließen Sie sich deshalb meiner Petition an, womit ich ein neues Gesetz auf den Weg bringen will!
Damit soll jedes Unternehmen mit mehr als einer Million User auf Anfrage alle die mit ihm verbundenen Daten kostenlos, ohne Verzögerung und in einem maschinenlesbaren Format zur Verfügung stellen. Für dieses Gesetz kämpfe ich mit meiner Kampagne Free Your Data, womit die größte Macht der Welt gegen die Internetkraken aufsteht: wir Bürger.
Vielen Dank, dass Sie sich engagieren – Ali Jelveh
Linkverweise:
Facebook: Ab 31. Januar ist Schluss! Da mir bereits Ende letzten Jahres im englischsprachigen Netz einige Warnungen über den Weg gelaufen sind, dass Facebook seine AGBs Anfang des neuen Jahres ändern wird und die Diskussionen überaus kritisch waren, habe ich mir die Mühe gemacht, mir die neuen Datenrichtlinie zu Gemüte zu führen. hier weiter
Facebook speichert jeden Buchstaben den wir eintippen! Wer bisher schon dachte, dass Facebook ein gewaltiges Überwachungstool ist, wird sich über diese Meldung kaum mehr wundern: Wie inzwischen bekannt wurde, speichert Facebook inzwischen auch all das ab, was wir nur eintippen und dann wieder löschen, weil wir es … hier weiter
Sicherheit im Internet für alle – Wer das Internet nutzt, ist ständigen Bedrohungen ausgesetzt. Egal ob betrügerische Websites, Hackerangriffe oder staatliche Überwachung. Wer nicht aufpasst, fängt sich schnell etwas ein. Viren, Würmer, Malware – unsichtbar und lautlos dringen sie in unsere Computer und Smartphones ein. Sie saugen vertrauliche Informationen ab, manipulieren unsere Bankkonten und locken uns in teure Abofallen. Inzwischen sind die Gefahren so komplex, dass ein normaler Anwender kaum noch durchblickt. hier weiter
Warnung für Smartphone User: Google is watching u! Wenn Sie den Dienst “Standorte” in den Einstellungen nicht deaktiviert haben, dann weiss Google Bescheid, wohin Sie mit dem Smartphone überall gereist sind – auch wenn Sie gar nicht mit Google maps oder einer anderen Navigationssoftware navigiert haben. Das funktioniert nicht nur mit eingeschaltetem GPS, sondern auch mit Wlan, HotSpot und Funkzellenermittlung und wenn im Google Konto die Protokollierung für den Dienst “Standorte” aktiviert ist. Standardmäßig ist das immer so eingestellt. hier weiter
Die Datenfresser – Ob der Staat oder Google, alle bedienen sich am Datensatz Mensch. Warum findet Facebook jeden meiner Bekannten? Auf welche Datenspuren hat der Staat Zugriff? Und was kann man aus ihnen herauslesen? Es ist an der Zeit, das eigene digitale Schicksal wieder selbst in die Hand zu nehmen. hier weiter
Facebook: Und Tschüss! Mit den Anfang Januar veröffentlichten neuen Datenrichtlinien, gültig ab dem 31. Januar und vertragsrechtlich akzeptiert durch schlichtes Einloggen im Facebook-Account, hat Facebook für uns die rote Linie überschritten. Unseren Standpunkt dazu haben wir bereits dargelegt. hier weiter
Wie Sie Menschen sofort durchschauen: Die erstaunliche Technik, mit der Sie andere dazu bringen, das zu tun, was SIE wollen. Sofort anwendbar. Garantiert. Laden Sie sich jetzt den begehrten Erfolgsreport herunter – kostenlos! hier weiter
Blind und blöd? Zur geistigen Befindlichkeit der „Gutmenschen“ und Bundestrottel – Wir müssen schonungslos den geistigen Ist-Zustand der Deutschen beleuchten und die Gründe aufdecken, wie es zu diesem Zustand kam, um sodann Antworten zu geben. Beginnen wir mit den Gründen: hier weiter
Deep Web – Die dunkle Seite des Internets – Das Deep Web ist eine digitale Parallelwelt. Es ist sehr viel größer als das sichtbare Internet, das Meiste ist endlose Datenödnis. Mittendrin aber befindet sich eine digitale Enklave, die denjenigen Schutz bietet, die die Öffentlichkeit scheuen oder fürchten müssen: Hacker, Dissidenten, Verirrte, Leidende, Gefährliche und Agenten. Menschen, die unerkannt bleiben wollen und jedes Recht dazu haben. Wenn das Internet ein gläserner Kasten ist, dann ist das Deep Web ein dunkler Keller. hier weiter
Das Stille-Paradox: Nichts tun – alles erreichen. Spüren Sie es? Dieses Gefühl, dass etwas zu fehlen scheint, etwas Grundlegendes und zutiefst Elementares? Viele traditionelle Selbsthilfemethoden – seien es Affirmationen, Intentionen oder Meditationsübungen – verheißen Glückseligkeit. Doch all diese Techniken funktionieren erst dann, wenn der Verstand müde wird, wenn er aufhört, sich anzustrengen, wenn er nichts tut. Dann wartet die Stille mit offenen Armen auf Sie. hier weiter